Der Qualipass stärkt das Ehrenamt

Der Qualipass stärkt das Ehrenamt

Fast jeder zweite junge Mensch engagiert sich ehrenamtlich. Das ist nicht nur ein unschätzbarer Gewinn für die Gesellschaft, sondern auch die Ehrenamtlichen erwerben hierbei vielfältige Kompetenzen. Diese werden im Qualipass sichtbar. Hier sammeln Jugendliche Nachweise von ihrem Engagement im Schulprojekt
weiterlesen

Gehorsam, Gruppenbildung und eigene Stärken reflektieren

Das Trainingshandbuch für Jugendliche ab 13 Jahren setzen sich in sechs Modulen mit Begriffen und Themen wie Gehorsam, Autorität, Gruppenbildung, Selbstverständnis, Herkunft und individuellen Stärken auseinander. Dabei wird die Ambivalenz dieser Begriffe deutlich. Gehorsamkeit und Hierarchien beispielsweise sind in vielen
weiterlesen

Vielfaltcoach – Fortbildung für Fachkräfte

Die ganz neu konzipierte Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte der Schulsozialarbeit, die Inhalte des Vielfaltcoaches mit erprobtem Material an der eigenen Schule umsetzen wollen. Das Konzept und die Materialien sind so aufbereitet, dass sie als regelmäßiges AG-Angebot,
weiterlesen

Wir fördern dein Projekt!

Die Jugendstiftung Baden-Württemberg unterstützt junge Menschen, die sich engagieren und Verantwortung übernehmen. Gefördert werden innovative Projekte, die lokal oder regional neue Wege in der Lebensgestaltung aufzeigen und Eigeninitiative stärken. Gemeinnützige Organisationen aus Baden-Württemberg können zweimal im Jahr einen Förderantrag stellen.
weiterlesen

Demokratie-Workshops

Eine demokratische Gesellschaft fußt auf Offenheit, gegenseitigen Respekt und Wertschätzung, Anerkennung von Vielfalt, Abwehr von Diskriminierung und der Achtung der Menschenrechte. Schülerinnen und Schüler müssen demokratische Prozesse und Werte erleben und erfahren können. Hierfür bietet die Jugendstiftung eine Vielzahl an
weiterlesen

Jugendbeteiligung praktisch

Die Handreichung Aktionsbaukasten Land bietet drei erprobte Formate, um mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und Jugendbeteiligung vor Ort anzustoßen. Diese Formate können mithilfe des Materials eigenständig umgesetzt werden. Zur Auswahl stehen drei niedrigschwellige Workshop-Formate mit einem Zeitbedarf zwischen 2,5
weiterlesen

Jugendstiftung erhält TOMMI Bildungspreis 2024

Das Browsergame der Jugendstiftung "Join the Comfortzone" hat einen TOMMI vom TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2024 gewonnen. Es wurde in der Kategorie „Bildung – Jugend“ mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Das Besondere an diesem Preis: die Jury bestand ausschließlich aus Kindern
weiterlesen