Wir stiften Neugierde, begleiten Projekte junger Menschen und entwickeln innovative Programme der Jugendbildung.

Aufgabe der Jugendstiftung ist es, im Bereich der Jugendbildung zukunftsweisende Wege aufzuzeigen, vor Ort zu erproben und Ideen und Vorhaben junger Menschen zu begleiten und zu unterstützen. weiterlesen   /  English version

Aktuelles

Berufsorientierung kommunal gedacht

„Mitmachen Ehrensache“ ist ür Kommunen eine große Chance, gezielt dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken und auf sich als Arbeitgeberin aufmerksam zu machen. Am Aktionstag tauschen jährlich bis zu 10.000 Schüler:innen in Baden-Württemberg für einen Tag den Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz
weiterlesen

Aktuelles

Jung im Ländlichen Raum

In der digitalen Veranstaltungsreihe stellen vier Landkreise erfolgreiche Jugendprojekte vor und kommen über Gelingungsfaktoren für kommunale Jugendbeteiligung miteinander ins Gespräch. Die Veranstaltungsreihe knüpft an die Ergebnisse der Studie "Jugend im Ländlichen Raum" an, die die Jugendstiftung Baden-Württemberg im Auftrag des
weiterlesen
Schulen mit Plakette "Lernort für Demokratie - Unsere Schule ist dabei!"

Aktuelles

Schulen als „Lernort für Demokratie“ ausgezeichnet

Am 06. Februar 2023 wurden die ersten elf Schulen mit der Plakette „Lernort für Demokratie“ ausgezeichnet. Das Projekt der Jugendstiftung Baden-Württemberg in Kooperation mit der Heidehofstiftung und der Landesanstalt für Kommunikation bietet Schulen die Möglichkeit, Demokratiebildung an ihrer Schule strukturell
weiterlesen