Stellenangebote

Das Team der Jugendstiftung braucht Verstärkung:

Fachreferent (m/w/d) Jugendbildung
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg sucht zum nächstmöglichen Termin eine Fachkraft für die Mitarbeit in der Meldestelle „REspect! Gegen Hetze im Netz“ im Fachbereich Demokratie mit einem Stellenumfang von bis zu 100 Prozent. Teilzeit ist möglich. Die Stelle ist unbefristet.
Die Meldestelle „REspect! Gegen Hetze im Netz“ geht konsequent gegen Hass und Hetze im Internet vor. Gemeldete Beiträge aus sozialen Netzwerken werden im Team auf ihre strafrechtliche Relevanz geprüft, Löschanträge bei den sozialen Netzwerken gestellt und Meldungen an die Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet (ZMI) beim Bundeskriminalamt weitergeleitet. Die Meldestelle ist eingebettet in den Fachbereich Demokratie vor Ort, dessen Aufgabe in demokratiefördernden Umsetzungen und Beratungen liegt.
Aufgabenbereiche:
- Sichtung und Einschätzung von Meldungen nach strafrechtlichen Kriterien
- Schriftliche Kommunikation mit Meldenden über ein internetbasiertes Meldesystem
- Verfassen von Löschanträgen und Weiterleitung von Meldungen an das Bundeskriminalamt
- Analyse von Trends im Bereich von Online Hate Speech (wenn möglich auf russischsprachigen Seiten)
- Verfassen von Fachartikeln
- Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen Angeboten gegen Hatespeech und Desinformation
Wir bieten: Ein gesellschaftlich relevantes, vielseitiges und herausforderndes Tätigkeitsfeld, Zusammenarbeit mit einem fachlich kompetenten und sympathischen Team, gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit ÖPNV sowie großzügige Regelungen für mobiles Arbeiten.
Voraussetzungen:
- Hochschulstudium in den Bereichen Pädagogik, Jura oder Geisteswissenschaften
- Kenntnisse in den Themenfeldern Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Antisemitismus und Hate Speech
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen
- Interesse an juristischen und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen
- Identifikation mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum strukturierten und selbständigen Arbeiten
- EDV Grundkenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Der Arbeitsplatz befindet sich in Sersheim. Über Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte würden wir uns freuen.
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 21. September 2023 an Wolfgang Antes, E-Mail antes@jugendstiftung.de

Praktikum im Bereich Verwaltung und Finanzen
Konditionen:
- ab 3 Monate, Beginn ab sofort möglich
- Die Höhe der Praktikumsvergütung richtet sich nach der Dauer des Praktikums. Zusätzlich erhalten Sie Ihre Fahrtkosten zur Jugendstiftung ersetzt.
- gesucht werden Studentinnen und Studenten (FH, DH, Uni) aus dem Medienbereich Verwaltung und Finanzen
Was? Wir bieten Praktika im Bereich Verwaltung und Finanzen. Sie lernen die inhaltliche Arbeit kennen und die zugrunde liegende Finanzierungsstruktur sowie das komplexe Controlling einer Stiftung, die selbst Fördergelder ausschüttet und Projekte über geworbene Drittmittel realisiert. Sie erhalten mit fachlicher Begleitung Aufgaben übertragen und dürfen gerne eigene Ideen und Vorschläge einbringen. Auch wir wollen lernen.
Interesse? Bitte nehmen Sie mit Berndt Schneider Kontakt auf: schneider@jugendstiftung.de