Angebote & Programme
Wir stiften Neugierde, begleiten Projekte junger Menschen und entwicklen innovative Programme der Jugendbildung.
Die Jugendstiftung hat ein breites Angebot an Workshops, die von Schulen und Jugendgruppen gebucht werden können. Wir bieten Aktionstage und Wettbewerbe zum Mitmachen, Mentorenprogramme, Online-Veranstaltungen und Seminaren für Fachkräfte und engagierte Jugendliche.
Aktuelle Seminare und Veranstaltungen sind unter Termine aufgelistet.
Publikationen, der Qualipass, Praxismaterialien und Spiele zu verschiedenen Themen können über den Shop bestellt werden.

#MME GOES POLITICS
Politik hautnah erleben. Was machen eigentlich Politiker:innen den ganzen Tag? Wie arbeiten Abgeordnete im Landtag und warum brauchen sie ein Wahlkreisbüro? Antworten auf diese und andere Fragen bietet das neue Format #MME GOES POLITICS. Im Rahmen der Jugendbildungs- und Beteiligungsaktion
weiterlesen

Jugendbegleiter-Programm
Jugendbegleiter bringen Vielfalt an die Schule. Die Servicestelle Jugend und Schule der Jugendstiftung Baden-Württemberg setzt seit 2006 das Jugendbegleiter-Programm im Auftrag und mit Mitteln des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport inhaltlich und organisatorisch um. Mittlerweile nehmen fast 2.000 Schulen am
weiterlesen

Fernwehlotsen
Helfen beim Sprung ins Ausland. Du interessierst dich für einen Auslandsaufenthalt während oder nach deiner Schulzeit und willst auch andere dafür begeistern? Dann komm zu uns! In zwei Tagen wirst du zum/zur Fernwehlotse/-in ausgebildet. Du lernst www.sprung-ins-ausland.de kennen und bekommst
weiterlesen

Europalotse: Europa für dich
Mentorenprogramm für junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren. Du fühlst dich als Europäerin oder Europäer? Du bist neugierig auf unsere europäischen Nachbarn und willst verstehen, wie die EU aufgebaut ist und wie europäische Gesetze entstehen? Du bist mindestens 14
weiterlesen

Junge Seiten
Webseite prall gefüllt mit Infos für junge Menschen am Übergang von der Schule in den Beruf. Stehst du vor der Berufswahl, suchst du deine Traumwohnung oder den richtigen Versicherungsschutz? Dann bist du richtig bei den Jungen Seiten. Das Online-Angebot von
weiterlesen

Meldestelle respect!
Die Meldestelle für Hetze im Netz. Manche Personen glauben, das Internet sei ein rechtsfreier Raum. Das ist falsch. Politisch motivierte Drohungen, rassistische Beleidigungen und Volksverhetzung sind überall strafbar. „respect! – Die Meldestelle für Hetze im Netz“ will dafür sorgen, dass
weiterlesen

Menschenrechte – deine Rechte
Webseite rund um unsere Menschenrechte. Neben der Darstellung der 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menchenrechte gibt es vielfältige interaktive Angebote wie den Menschenrechte-Führerschein oder den Menschenrechte-Talk. Materialien und Projektideen wie die Stadtführung Menchenrechte oder verschiedene Materialien aus dem Mentorenprogramm
weiterlesen