Meldestelle respect!

Die Meldestelle gegen Hetze im Netz.

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. So sind Volksverhetzung und politisch motivierte Bedrohungen überall in Deutschland strafbar, auch in den sozialen Netzwerken. REspect! wendet sich an alle, die etwas unternehmen möchten, weil sie Inhalte im Netz sehen, die sie für strafbar halten.

Die Meldestelle respect!

  • prüft, ob Gesetze verletzt wurden und leitet daraufhin weitere Schritte ein.
  • meldet dem Plattformbetreiber strafbare Einträge, die den Tatbestand der Volksverhetzung, Beleidigung, üblen Nachrede oder Verleumdung erfüllen und fordert deren Löschung.
  • zeigt Fälle von Volksverhetzung nach §130 StGB [1] konsequent an.
  • gibt Rückmeldung, was mit dem gemeldeten Beitrag weiter geschieht.

In Fällen in denen wir nicht tätig werden können, stellen wir den Kontakt zu anderen Beratungs- und Meldestellen her.

Kontakt: info@jugendstiftung.de

Weitere Infos: https://meldestelle-respect.de/

Kurzinfo

  • Format: Online-Meldestelle
  • Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene
  • Programmträger: Die Meldestelle REspect! ist eine Maßnahme der Jugendstiftung Baden-Württemberg. REspect! kooperiert mit der Bayerischen Staatsregierung und wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
  • Link: www.meldestelle-respect.de