Suchen
Suchergebnisse für Angebote

Jugendstudie Baden-Württemberg
Was Jugendlichen wichtig ist. 2011, 2013, 2015, 2017 und 2020 hat die Jugendstiftung über 2.000 Jugendliche in Baden-Württemberg zu den Themen Freundschaft, Geld, Medien, Schule, Freizeit Engagement, Werte und Zukunft befragt. Die Jugendstudie Baden-Württemberg ist ein gemeinsames Projekt der Jugendstiftung
weiterlesen

Jugend BEWEGT – Politik KONKRET
Jugend BEWEGT – Politik KONKRET: lokal. wirksam. vernetzt. Das Programm „Jugend BEWEGT“ unterstützt seit 2012 Kommunen dabei, geeignete Beteiligungsformate für Kinder und Jugendliche zu entwickeln und sich mit anderen Jugend BEWEGT-Kommunen auszutauschen und zu vernetzen. Ein Patentrezept für Jugendbeteiligung gibt
weiterlesen

Vielfaltcoach
Gemeinsam für Respekt und Vielfalt. Als Vielfaltcoach setzt du dich für Toleranz, Menschenrechte und Demokratie ein. In der Ausbildung beschäftigt ihr euch mit der Vielfalt in unserer Gesellschaft, mit dem, was alle Menschen gemeinsam haben, was wir mit bestimmten Gruppen
weiterlesen
Suchergebnisse für Termine

Sitzung des Kuratoriums der Jugendstiftung Baden-Württemberg
Das Kuratorium entscheidet zweimal im Jahr über die eingegangen Projektanträge der Jugendstiftung Baden-Württemberg.
weiterlesen
Online Info: Netzwerkschule von Lernort für Demokratie werden
ie interessieren sich als Schule für das Projekt „Lernort für Demokratie“ und überlegen dem Netzwerk beizutreten? Diese Online-Informationsveranstaltung gibt Einblicke in das Projekt, zeigt auf, von welchen Möglichkeiten Schulen im Netzwerk profitieren und wie sie Teil davon werden. Gleichzeitig haben
weiterlesen

Sitzung des Kuratoriums der Jugendstiftung Baden-Württemberg
Das Kuratorium entscheidet zweimal im Jahr über die eingegangen Projektanträge der Jugendstiftung Baden-Württemberg.
weiterlesen
Suchergebnisse für sonstige Artikel
SBBZ’s werden Teil des Netzwerks von „Lernort für Demokratie“
Das demokratische Prozesse möglichst früh von Kindern und Jugendliche erlernt und eingeübt werden sollten, darin ist sich die Demokratiepädagogik einig. Gleichzeitig sind viele Angebote zur Demokratiebildung häufig nicht für alle Kinder und Jugendliche geeignet. Das erleben auch SBBZ’s. Sie stehen
weiterlesen

25. + 28.05.2020: Fortbildung zur digitalen Jugendbeteiligung
Noch nie war es so einfach, sich einzumischen, mitzuteilen, seine Meinung zu sagen und etwas zu bewegen. Digitale Jugendbeteiligung bietet genau das. Trotzdem zögern viele Kommunen und Jugendverbände noch damit, erste Schritte zu machen und e-Partizipation in ihre Beteiligungsstrategie einzubauen.
weiterlesen

Mitmachen Ehrensache
In einem "normalen" Jahr arbeiten über 9.000 Jugendliche im Vorfeld oder am Internationalen Tag des Ehrenamts bei Arbeitgeber*innen ihrer Wahl und spenden das Geld jeweils regional festgelegten guten Zwecken. 2020 gibt es statt eines gemeinsamen Tages eine ganze Aktionswoche. Vom
weiterlesen
Suchergebnisse für Seiten

Fördercheck
Ihr Projekt findet in Baden-Württemberg statt und Sie sind ein freier und gemeinnütziger Träger (eingetragener Verein, gGmbH, Stiftung etc.) der Jugendbildung. Bitte beachten Sie: Einzelpersonen sowie Schulen und andere Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft sind nicht antragsberechtigt. Möglich sind aber Kooperationsprojekte
weiterlesen
Angebote & Programme
Wir stiften Neugierde, begleiten Projekte junger Menschen und entwicklen innovative Programme der Jugendbildung. Die Jugendstiftung hat ein breites Angebot an Workshops, die von Schulen und Jugendgruppen gebucht werden können. Wir bieten Aktionstage und Wettbewerbe zum Mitmachen, Mentorenprogramme, Online-Veranstaltungen und Seminaren
weiterlesen
Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail ) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware
weiterlesen