Suchen
Suchergebnisse für Angebote

Jugend BEWEGT – Politik KONKRET
Jugend BEWEGT – Politik KONKRET: lokal. wirksam. vernetzt. Das Programm „Jugend BEWEGT“ unterstützt seit 2012 Kommunen dabei, geeignete Beteiligungsformate für Kinder und Jugendliche zu entwickeln und sich mit anderen Jugend BEWEGT-Kommunen auszutauschen und zu vernetzen. Ein Patentrezept für Jugendbeteiligung gibt
weiterlesen

Jugendstudie Ländlicher Raum
Aufwachsen - Mitgestalten - Leben Die Entwicklung der Ländlichen Räume hängt maßgeblich von den dort lebenden jungen Menschen ab: Kommen sie nach Ausbildung oder Studium zurück oder müssen sie sogar gar nicht wegziehen? Wie zufrieden sind sie mit dem Angebot
weiterlesen

Qualipass
Können schwarz auf weiß. Der Qualipass zeigt was in dir steckt! In der Dokumentenmappe sammelst du Bescheinigungen vom Betriebspraktikum, Ferienjob, von deiner Arbeit als Jugendleiterin oder Trainer, deinem Engagement in der SMV, als Schülermentor oder Junior-Jugendbegleiterin, beim Stadtteilprojekt, vom Auslandsjahr,
weiterlesen
Suchergebnisse für Termine
Qualifizierungsmodul RE2 „Hass im Netz & Desinformation“
Zweitägige Veranstaltung zum Thema Hass im Netz und Desinformation In diesem Qualifikationsmodul erwerben Teilnehmende vertiefende Kenntnisse über Unterstützung von Betroffenen, rechtliche Grenzen der Meinungsfreiheit, Strategien und Mechanismen von Hass im Netz und Desinformationen sowie wirksame Gegenmaßen. Im Fokus stehen praxisnahe
weiterlesen

Sitzung des Kuratoriums der Jugendstiftung Baden-Württemberg
Das Kuratorium entscheidet zweimal im Jahr über die eingegangen Projektanträge der Jugendstiftung Baden-Württemberg.
weiterlesen
Aktionswoche Mitmachen Ehrensache 2025
Vom 1. bis zum 5. Dezember 2025 findet in diesem Jahr unsere Aktionswoche von Mitmachen Ehrensache statt. An welchem Tag bei dir in der Region gejobbt wird und wie du mitmachen kannst bei dir vor Ort, erfährst du auf www.mitmachen-ehrensache.de.
weiterlesen
Suchergebnisse für sonstige Artikel

E-Partizipation to go
Kreative Ideen sind gefragt, um analoge Angebote in Jugendorganisationen, -häusern und -gruppen sinnvoll durch digitale Angebote zu ergänzen. Die neue Broschüre "e-Partizipation. 6 geniale Impulse to go" stellt sechs Veranstaltungsideen vor, die direkt in die eigene Jahresplanung integriert werden können.
weiterlesen

Tools zur ePartizipation im Praxistest
Noch nie war es so einfach, sich einzumischen, mitzuteilen, seine Meinung zu sagen und etwas zu bewegen. Digitale Jugendbeteiligung bietet genau das. Auf dem Markt gibt es verschiedene Apps und Tools, welche Partizipation digital vermitteln und ermöglichen. Im Rahmen des
weiterlesen
Jugendbildungspreis „DeinDing“ 2025 – Wir feiern das Engagement junger Menschen im Land
Am 3. Juli 2025 war es wieder so weit: Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hat zusammen mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg zum 16. Mal den Jugendbildungspreis „DeinDing“ verliehen. Im Mittelpunkt stand das, was uns besonders am Herzen liegt:
weiterlesen
Suchergebnisse für Seiten
Netzwerke und Partner
Gemeinsam sind wir stärker. Vorhandene Kompetenzen und Ressourcen werden für gemeinsame Ziele eingesetzt und machen Neues möglich. Netzwerkarbeit ist für uns ein Schlüssel für nachhaltige Entwicklungen. Wir sind Netzwerker aus Leidenschaft und Überzeugung. Darüber hinaus ist die Jugendstiftung Baden-Württemberg
weiterlesen