Suchen
Suchergebnisse für Angebote
Wertevoll (Workshop für Jugendliche)
Menschen unterscheiden sich, sie haben verschiedene Interessen, Bedürfnisse und Ziele. Damit das Zusammenleben in einer Demokratie dennoch funktioniert, bedarf es gemeinsamer Richtlinien und Werte. Diese müssen wahrgenommen, benannt und mit Leben gefüllt werden. Die Menschenrechte und das Grundgesetz, gesellschaftliche Solidarität,
weiterlesen

Qualipass
Können schwarz auf weiß. Der Qualipass zeigt was in dir steckt! In der Dokumentenmappe sammelst du Bescheinigungen vom Betriebspraktikum, Ferienjob, von deiner Arbeit als Jugendleiterin oder Trainer, deinem Engagement in der SMV, als Schülermentor oder Junior-Jugendbegleiterin, beim Stadtteilprojekt, vom Auslandsjahr,
weiterlesen

Jugendstudie Ländlicher Raum
Aufwachsen - Mitgestalten - Leben Die Entwicklung der Ländlichen Räume hängt maßgeblich von den dort lebenden jungen Menschen ab: Kommen sie nach Ausbildung oder Studium zurück oder müssen sie sogar gar nicht wegziehen? Wie zufrieden sind sie mit dem Angebot
weiterlesen
Suchergebnisse für Termine

Qualifizierungsmodul RE2 Aufbaukompetenzen „Hass im Netz & Desinformation“
Zweitägige Veranstaltung zum Thema Hass im Netz und Desinformation In diesem Qualifikationsmodul erwerben Teilnehmende vertiefende Kenntnisse über Unterstützung von Betroffenen, rechtliche Grenzen der Meinungsfreiheit, Strategien und Mechanismen von Hass im Netz und Desinformationen sowie wirksame Gegenmaßen. Im Fokus stehen praxisnahe
weiterlesen

Sitzung des Kuratoriums der Jugendstiftung Baden-Württemberg
Das Kuratorium entscheidet zweimal im Jahr über die eingegangen Projektanträge der Jugendstiftung Baden-Württemberg.
weiterlesen
Qualifizierungsmodul RE2 „Hass im Netz & Desinformation“
Zweitägige Veranstaltung zum Thema Hass im Netz und Desinformation In diesem Qualifikationsmodul erwerben Teilnehmende vertiefende Kenntnisse über Unterstützung von Betroffenen, rechtliche Grenzen der Meinungsfreiheit, Strategien und Mechanismen von Hass im Netz und Desinformationen sowie wirksame Gegenmaßen. Im Fokus stehen praxisnahe
weiterlesen
Suchergebnisse für sonstige Artikel
Mit „Mitmachen Ehrensache“ hinter die Kulissen der Politik schauen
Die Jugendbildungs- und Beteiligungsaktion „Mitmachen Ehrensache – Jobben für einen guten Zweck“ findet bereits zum 22. Mal statt Neu in diesem Jahr: Unter dem Motto „#MMEgoesPolitics“ begleiten Jugendliche für einen Tag Politikerinnen und Politiker in Baden-Württemberg Die „Mitmachen Ehrensache“-Aktionswoche läuft
weiterlesen

Feiern Sie mit: Mitmachen Ehrensache 20 + 1
Im Jahr 2000 hat alles klein angefangen. Seitdem haben sich fast 150.000 Jugendliche an der landesweiten Aktion „Mitmachen Ehrensache“ beteiligt und dabei rund 3,5 Mio Euro für gute Zwecke erwirtschaftet. Das wollen wir im Jahr 20 +1 gebührend feiern! Im
weiterlesen

Mehrere tausend Jugendliche waren bei „Mitmachen Ehrensache“ dabei
Vom 05.-09.Dezember 2022 fand die Aktionswoche von „Mitmachen Ehrensache – Jobben für einen guten Zweck“ statt. In diesem Jahr beteiligten sich 22 Stadt- und Landkreise an der Aktion. Mehrere tausend Jugendliche tauschten in der Aktionswoche die Schulbank mit einem Arbeitsplatz.
weiterlesen
Suchergebnisse für Seiten
Jugendkonferenzen für Jugendgemeinderäte und Kommunen
Hier können Sie sich für die Durchführung einer Jugendkonferenz als Jugendgemeinderat oder Kommune bewerben:
weiterlesen