
Angebot für die Abschlussklassen 2021!
Für die diesjährigen Abschlussklassen der weiterführenden Schulen haben sich die Kolleginnen von Jugendbildung International etwas Besonderes überlegt, damit trotz der aktuellen Situation Auslandschancen nicht vertan werden. Am 15.07.2021 und 22.07.2021 werden jeweils 90-Minuten-Einheiten zum Thema „Ausland – auch was für
weiterlesen

Aktive Medienarbeit mit Instagram
Am 23.06.2021 bietet die Jugendstiftung eine medienpädagogische Online-Fortbildung zum Thema „Aktive Medienarbeit mit Instagram“ an. In der Fortbildung werden wir gemeinsam die unterschiedlichen Facetten der Medienarbeit mit Instagram beleuchten und mit professioneller Unterstützung die praktische Arbeit mit der Plattform erproben.
weiterlesen

Infoveranstaltung zum Vielfaltcoach
Am 19.05.2021 findet von 14:00-15:30 Uhr für interessierte Lehrkräfte und Fachkräfte der Schulsozialarbeit eine 90-minütige Infoveranstaltung zum Vielfaltcoach an. Sie lernen das Konzept des Mentorenprogramms kennen und erhalten Einblicke in Ihre Aufgaben als begleitende Fachkraft sowie in Übungen aus den
weiterlesen

Online-Seminar zum Qualipass
Das einstündige Online-Seminar am 19.04.2021 von 14:00-15:00 Uhr bietet eine praxisnahe Einführung zum Qualipass. Sie lernen die Ziele und Einsatzmöglichkeiten der Dokumentenmappe kennen und erhalten Tipps, wie sie mit dem Qualipass in der Schule, im Verein oder in Jugendeinrichtung arbeiten
weiterlesen

Online: Aktuelle Verschwörungsmythen und Fake News
Das zweistündige Online-Seminar am 18.03.2021 von 14.30-16.30 Uhr beschäftigt sich mit aktuellen Verschwörungsmythen wie QAnon und deren Auswirkungen auf Corona-Leugner und die von Stuttgart ausgehende „Querdenken“-Bewegung. Was steckt hinter solchen Verschwörungsmythen und welche Rolle kommen Internet und Soziale Medien dabei
weiterlesen

Online: Quararo
Das interaktive Demokratiespiel QUARARO macht verschiedene demokratische Entscheidungsprozesse erlebbar. Dabei wird diskutiert, debattiert und nachgedacht. Zentrale Fragestellungen sind Grundwerte unserer Gesellschaft in Theorie und Praxis. Wie das umfangreiche Material eingesetzt werden kann, wird über zwei Seminare am 17.02.2021 + 18.03.2021
weiterlesen
Antisemitismus begegnen
Der wachsende Antisemitismus gehört zu den großen Gefahren und Herausforderungen in unserer Gesellschaft. Wie können und wie müssen wir darauf reagieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Online-Fortbildung am 26.01.2021. Gesprächspartnerin ist Frau Prof. Barbara Traub, Vorstandssprecherin der Israelitischen Religionsgemeinschaft
weiterlesen

Jetzt von der Ferne träumen
Auslandsreisen sind gerade nicht möglich. Dafür kann die Zeit aber gut zur Vorbereitung und Ausarbeitung von Plänen genutzt werden, um in einigen Monaten oder 2022 den Traum vom Auslandsaufenthalt wahr werden zu lassen. Möglichkeiten für junge Menschen gibt es viele:
weiterlesen

Online-Schulung: Filmen mit Smartphone und Tablet
Am 16. und 17.11.2020 bietet die Jugendstiftung eine medienpädagogische Fortbildung zu "Filmen im Low-Budget Bereich mit Smartphone und Tablet" an. Die Online-Veranstaltung findet im Rahmen des Programms „Im Netz. Vor Ort. Bei dir. Mach mit“ statt und richtet sich an
weiterlesen