Der Qualipass stärkt das Ehrenamt

Bericht

Fast jeder zweite junge Mensch engagiert sich ehrenamtlich. Das ist nicht nur ein unschätzbarer Gewinn für die Gesellschaft, sondern auch die Ehrenamtlichen erwerben hierbei vielfältige Kompetenzen. Diese werden im Qualipass sichtbar. Hier sammeln Jugendliche Nachweise von ihrem Engagement im Schulprojekt oder Jugendhaus, der  Mitarbeit bei der Ferienfreizeit, vom Betriebspraktikum, Ferien- oder Babysitterjob, von der Arbeit als Jugendleiterin oder Trainer, vom Auslandsjahr, Tanzprojekt, Hackathon, Sprach- oder Comic-Kurs …

Auf den Qualipass-Zertifikaten steht schwarz auf weiß, was sie gemacht haben und welche Stärken dabei gezeigt und entwickelt wurden. Qualipass-Zertifikate ergänzen damit Schulzeugnisse und runden das Kompetenzprofil ab. Die Mappe hilft bei der Berufsorientierung und Qualipass-Nachweise gehören mit in jede Bewerbung für einen Ausbildungs- oder Studienplatz.

Neben dem Qualipass für Jugendliche gibt es auch eine Mappe für Erwachsene und eine Version in einfacher Sprache. Der Qualipass wird seit 2002 von der Jugendstiftung herausgegeben. Seitdem wurden über 615.000 Mappen ausgegeben. Es gibt den Qualipass für Jugendliche wie auch eine Mappe für Ehrwachsene und den Qualipass in einfacher Sprache.

Der Qualipass kann über den Online-Shop bestellt werden.

Weitere Informationen, Gebrauchshinweise und Online-Zertifikate auf: www.qualipass.de

zurück zur Übersicht