Angebote & Programme
Wir stiften Neugierde, begleiten Projekte junger Menschen und entwicklen innovative Programme der Jugendbildung.
Die Jugendstiftung hat ein breites Angebot an Workshops, die von Schulen und Jugendgruppen gebucht werden können. Wir bieten Aktionstage und Wettbewerbe zum Mitmachen, Mentorenprogramme, Online-Veranstaltungen und Seminaren für Fachkräfte und engagierte Jugendliche.
Aktuelle Seminare und Veranstaltungen sind unter Termine aufgelistet.
Publikationen, der Qualipass, Praxismaterialien und Spiele zu verschiedenen Themen können über den Shop bestellt werden.

Jugendkonferenzen des Kultusministeriums
Jugendkonferenzen des Kultusministeriums - durchgeführt von der Jugendstiftung Schulen verschiedener Schularten, sowie Jugendgemeinderäte in ganz Baden-Württemberg führen auch im Schuljahr 2025/2026 Jugendkonferenzen durch: Jugendliche diskutieren zu verschiedenen Themen wie Demokratie, Berufswahl oder Einsatz von künstlicher Intelligenz und äußern ihre Meinungen,
weiterlesen

#MME GOES POLITICS
Politik hautnah erleben. Was machen eigentlich Politiker:innen den ganzen Tag? Wie arbeiten Landtags- und Bundestagsabgeordnete und warum brauchen sie ein Wahlkreisbüro? Und was sind die Aufgaben von (Ober) Bürgermeister:innen und Landräten? Antworten auf diese und andere Fragen bietet das neue
weiterlesen

JOIN THE COMFORTZONE
JOIN THE COMFORTZONE ist ein Browser-Game, das auf allen mobilen Endgeräten gespielt werden kann und zum Nachdenken über den Wert einer Demokratie anregen soll. Arbeitsblätter für unterschiedliche Schulfächer runden das Paket ab. Das Spiel wie auch das Begleitmaterial wird laufend
weiterlesen

Meldestelle REspect!
Die Meldestelle gegen Hetze im Netz. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. So sind Volksverhetzung und politisch motivierte Bedrohungen überall in Deutschland strafbar, auch in den sozialen Netzwerken. REspect! wendet sich an alle, die etwas unternehmen möchten, weil sie Inhalte
weiterlesen

Aktionsbaukasten für den Ländlichen Raum
Mitreden und den eigenen Ort mitgestalten Der Aktionsbaukasten für den Ländlichen Raum knüpft an die Studie Land an, die die Jugendstiftung im Frühjahr 2022 veröffentlicht hat. Die Studienergebnisse werden jugendgerecht und multimedial aufbereitet und verschiedene niedrigschwellige Formate zur kommunalen Jugendbeteiligung
weiterlesen

Satire, Witz & Co. (Workshop für Jugendliche)
Darf man das? Ist das noch witzig? Wer legt das fest? Wo liegen Grenzen und was möchte ich selbst? In Schulklassen kursieren Witze, die unter die Gürtellinie gehen. Witze, über die bei weitem nicht alle lachen können und die bestimmte
weiterlesen

Menschenrechte – deine Rechte
Das ist eine Webseite rund um unsere Menschenrechte. Neben der Darstellung der 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gibt es vielfältige interaktive Angebote wie den Menschenrechte-Führerschein oder den Menschenrechte-Talk. Materialien und Projektideen wie die Stadtführung Menschenrechte oder verschiedene Materialien
weiterlesen