Jugendstiftung erhält TOMMI Bildungspreis 2024
01.12.2024
Das Browsergame der Jugendstiftung „Join the Comfortzone“ hat einen TOMMI vom TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2024 gewonnen. Es wurde in der Kategorie „Bildung – Jugend“ mit dem 3. Platz ausgezeichnet. Das Besondere an diesem Preis: die Jury bestand ausschließlich aus Kindern und Jugendlichen.
Das sagt die Jugendjury: „Join The Comfortzone“ gewinnt den TOMMI, weil es ein echt krasses Spiel ist. Die Geschichte spielt in einer dystopischen Zukunft, in einem totalitären Staat. Wer sich an die Regeln hält, hat nichts zu befürchten und sammelt Sozialpunkte. Beim Versuch, der rebellischen Schwester zu helfen, müssen wir immer wieder Entscheidungen treffen, die ihr und uns helfen oder schaden können. Das war für das Gewissen echt brutal. Das Spiel war im coolen Comicstil und zeigt nochmal, wie wichtig das Leben in einer Demokratie ist.
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und dass Join the Comfortzone bei Jugendlichen und Pädagog:innen gleichermaßen ankommt!
Das Spiel steht ebenso wie die Unterrichtsmaterialien für Klasse 7 bis zur Oberstufe kostenlos unter www.join-the-comfortzone.com bereit. Eine Version auf Englisch steht ebenso zur Verfügung. Das Spiel ist Browser-basiert, kann also ohne Installation auf Desktop-Rechnern und sämtlichen mobilen Endgeräten gespielt werden.
Video-Rezension zu „Join the Comfortzone“ mit Schwerpunkt auf Integration in den Unterricht veröffentlicht von Prof. Dr. Jan Boelmann und Dr. Lisa König vom Zentrum für didaktische Computerspielforschung an der PH Freiburg: join-the-comfortzone im Unterricht
Game Based Podcast der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) Baden-Württemberg im Zusammenarbeit mit der Computerspielschule Stuttgart: podcast zu join-the-comfort-zone