Join the Comfortzone – Das Demokratie-Entscheidungsspiel on tour
25.06.2025
„Join the Comfortzone“, das im Unterricht einsetzbare Online-Game rund um Demokratie vs. Diktatur steht seit Ende letzten Jahres kostenlos zur Verfügung. In einer dystopischen Geschichte, die in einem nicht allzu fiktiven Zukunftsstaat spielt, machen Jugendliche die Erfahrung, dass in einem Land, in dem demokratische Freiheiten nicht selbstverständlich sind, Entscheidungsspielräume immer enger werden. Das mit dem TOMMI Deutscher Kindersoftwarepreis 2024 in der Kategorie „Bildung – Jugend“ ausgezeichnete Browser-Game spricht junge Menschen auf besondere Weise an, irritiert und regt zum Diskutieren an – über Menschenrechte, Pressefreiheit und moralische Dilemmata.
Die Jugendstiftung hat das Spiel und die Unterrichtsmaterialien (ab Klasse 8) zusammen mit den jungen Gamedesignern von Spoonful Games aus Köln und dem Zentrum für didaktische Computerspielforschung (ZfdC) an der PH Freiburg entwickelt.
In diesem Jahr ist Join the Comfortzone schon fleißig auf Tour: Bei der EduTain Me in der GameZone des Internationalen Trickfilm-Festivals in Stuttgart, beim grenzüberschreitenden Fachtag Jugendengagement in Bregenz und auf dem Jugendpolitischen Fachkongress „Fake News, Social Media und KI – Demokratiebildung und Jugendbeteiligung in der digitalen Gesellschaft“ des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart. Das didaktische Begleitmaterial zum Spiel ermöglicht es Schulen und Jugendgruppen, das Spiel unkompliziert und eigenständig einzusetzen und nachzubereiten. Das immersive Spiel zeigt, wie wichtig und schützenswert unsere demokratischen Werte für uns als Gesellschaft wie auch für jeden einzelnen von uns sind.
Zum Spiel: http://join-the-comfortzone.com
Zum kostenlosen Begleitmaterial: Online-Shop der Jugendstiftung