Aktuelles

17.02.2022
Meldestelle arbeitet mit dem Bundeskriminalamt zusammen
Die Meldestelle REspect! aus Baden-Württemberg verzeichnet Rekordzahlen und schließt rechtliche Lücke durch Kooperation mit dem

10.02.2022
Bewerbungsfrist für den Jugendbildungspreis endet am 10. März: Wir suchen euch und euer Projekt!
#DeinDing2022: Gesucht werden Vorhaben von Jugendlichen, die sich für andere Menschen, Umweltschutz, Jugendbeteiligung, Vielfalt oder

01.02.2022
Qualipass-Seite in neuem Gewand
Der Qualipass feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und ist heute noch so aktuell

23.01.2022
Aktionskalender „Demokratie gestalten“
Die dritte, völlig neu zusammengestellte Auflage des Aktionskalenders „Demokratie gestalten!“ richtet sich an Jugendliche ab

13.01.2022
20 Schulen als „Lernorte für Demokratie“ gesucht
Das neue Projekt „Lernort für Demokratie“ der Jugendstiftung Baden-Württemberg bietet in diesem Jahr 20 Schulen

06.01.2022
MediaMobile stärken Medienarbeit im ländlichen Raum
Anfang 2022 können zehn neue Partner aus ländlichen Regionen ins Netzwerk aufgenommen und in ihrer

22.12.2021
Fachgespräch „Jugend im Ländlichen Raum“
Wie blicken Jugendliche in ländlichen Kommunen in Baden-Württemberg auf ihre Lebensbedingungen? Gefällt es ihnen dort,

10.12.2021
Neues Mentorenprogramm Europalotse
Zusammen mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg und dem Europa Zentrum startet die Jugendstiftung Baden-Württemberg das neue

03.12.2021
Hochmotivierte Teilnehmende bei „Mitmachen Ehrensache“-Aktionswoche
Jobben und gemeinsam AKTIV für einen guten Zweck: Im Vorfeld vom „Tag des Ehrenamts“ am

25.11.2021
Meldestelle „REspect!“ wird nach Tagesthemen-Meinungsbeitrag zur Rolle Ungeimpfter mit Meldungen überflutet
Seit dem 20.11.2021 überschwemmen Impfskeptiker systematisch die Jugendstiftungs-Meldestelle gegen Hetze im Netz. Sie werfen der