Jugendkonferenzen 2023

Jugendliche diskutieren

Jugendkonferenzen 2023 – Was Dich bewegt

Die Jugendstiftung führt zwischen April und Juni 2023 insgesamt sechs Jugendkonferenzen im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg durch. Dabei werden verschiedene Schularten und Regionen sowie städtische und ländliche Gebiete in den Blick genommen. Auf jeder Konferenz treten Schülerinnen und Schüler aus der Region mit Vertreterinnen und Vertretern der Schul- und Bildungsarbeit sowie lokalen Entscheidungsträgern in einen gemeinsamen Austausch und halten die geäußerten Meinungen, Sorgen, Wünsche und Erwartungen fest.

Termine der Konferenzen:

  • April 2023 – Kaufmännische Schule Waiblingen
  • Mai 2023  –  Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim
  • Mai 2023  –  Internationales Forum Burg Liebenzell
  • Mai 2023  –  Gemeinschaftsschule am Brenzpark Heidenheim an der Brenz
  • Juni 2023 –  Tulla-Realschule Kehl
  • Juni 2023 –  Gemeinschaftsschule Ravensburg

Am 3. Juli 2023 ist in Stuttgart eine Abschlusskonferenz mit Kultusministerin Schopper geplant, an der dann Delegationen aus allen vorigen Jugendkonferenzen teilnehmen werden. Dort werden dann Ergebnisse und Handlungsempfehlungen gesammelt.

Die Jugendkonferenzen knüpfen an die Ergebnisse der Jugendstudie 2022 an. Die Studie, weitere Informationen zu den Jugendkonferenzen und Statements von Jugendlichen bietet die Projektwebsite des Kultusministeriums.

Kontakt: Günter Bressau, bressau@jugendstiftung.de

Kurzinfo

  • Format: Jugendkonferenzen
  • Zielgruppe: Jugendliche ab Klasse 7/8
  • Projektträger: Jugendstiftung Baden-Württemberg im Auftrag und mit Mitteln des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Gefördert von