Lade Termine

Qualifizierungsmodul RE1 Basiskompetenzen „Hass im Netz & Desinformation“

Zweitägige Veranstaltung zum Thema Hass im Netz und Desinformation

In diesem Qualifikationsmodul erwerben Teilnehmende grundlegende Kenntnisse über Unterstützung von Betroffenen, rechtliche Grenzen der Meinungsfreiheit, Strategien und Mechanismen von Hass im Netz und Desinformationen sowie wirksame Gegenmaßen. Im Fokus stehen praxisnahe Ansätze. Genauere Informationen zum Programm folgen.

Veranstalter: REspect! in Netz der Jugendstiftung Baden-Württemberg

Veranstaltungsort: Kassel (das Programm berücksichtigt Anreisezeit)

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen der Landesdemokratiezentren, Multiplikator:innen, pädagogische Fachkräfte, Berater:innen, Personen aus dem Bereich politische und Medien-Bildung, Engagierte sowie alle, die mit Hass im Netz im beruflichen Kontext konfrontiert sind

Unkostenbeitrag: Die Teilnahme ist kostenlos. Übernachtung und Verpflegung inklusive.

Seminarplätze: 15

Die Veranstaltenden behalten sich vor, im Rahmen des Hausrechts Personen von der Veranstaltung auszuschließen, die die Veranstaltung nachhaltig stören. Ebenso kann Personen der Zutritt verweigert werden, die Mitgliedern verbotener oder von den zuständigen Behörden als extremistisch eingestufter Organisationen angehören oder die durch strafbare, antisemitische, rassistische oder menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind.

REspect! im Netz ist ein Angebot der Jugendstiftung Baden-Württemberg. REspect! im Netz kooperiert mit der Bayerischen Staatsregierung und wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.

Details

Beginn: 12.05.2026

Ende: 13.05.2026

Veranstalter : REspect im Netz der Jugendstiftung Baden-Württemberg

E-Mail: respect@jugendstiftung.de

Website: www.meldestelle-respect.de

    Anmeldung