
Mitmachen Ehrensache als SMV Aktion
25.06.2025
Die einstündige Online-Veranstaltung zeigt, wie Mitmachen Ehrensache als SMV Aktion an der Schule umgesetzt werden kann. Unter dem Motto „Mitmachen Ehrensache – Jobben für einen guten Zweck“ tauschen jährlich mehrere tausend Jugendliche rund um den 5. Dezember (Tag des Ehrenamtes) für einen Tag die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz. Das erarbeitete Geld wird im Anschluss gespendet. Jugendliche Botschafter:innen werben in der Schule für die Aktion und motivieren ihre Mitschüler:innen zum mitmachen. Jobben können Jugendliche ab der Klassenstufe 7. Viele Schulen nutzen den Tag aber auch bereits für die Klassenstufen 5 und 6, die sich mit sozialen Aktionen (z.B. Kuchenverkauf für den guten Zweck, Stadtputzete) engagieren.
Wie kann man Mitmachen Ehrensache aber als SMV gut in der Schule umsetzen? Welche Schritte sind notwendig und welche Möglichkeiten gibt es die Aktion mit bestehenden Strukturen in der Schule zu verknüpfen? Die landesweite Koordination von Mitmachen Ehrensache stellt die Aktion vor und beantwortet eure Fragen.
Für wen: Schülersprecher:innen, SMVler, Verbindungslehrkräfte, SMV-Beauftragte
Wann: 25. Juni 2025, 15:30Uhr-16:30Uhr
Veranstalter: Landesweite Koordination Mitmachen Ehrensache, Jugendstiftung BW
Kosten: kostenlos
Anmeldung bis 24. Juni 2025 auf der Seite vom Schulnetzwerk Lernort für Demokratie