Lade Termine

Seminar: Kompetent und handlungsfähig im Umgang mit Medien – trotz Fake News, Smombies und Cyber Mobbing?!

Was genau spielt sich bei Facebook, WhatsApp, Instagram, Snapchat oder TikTok ab? Welche Gefahren bergen soziale Netzwerke und wie können wir Kinder und Jugendliche hilfestellend beraten? Gemeinsam wollen wir Konzepte zur Medienarbeit erarbeiten.

Gemeinsam mit dem Sozialpädagogen und Referenten Clemens Beisel bearbeiten wir Themen, welche eine immer wichtigere gesellschaftliche Rolle spielen: Kompetenter Umgang mit Medien, Nachrichtenkompetenz (Fake News und Hate Speech erkennen) und Demokratiekompetenz (Vielfalt fördern, demokratisch handeln, Teilhabe und Beteiligung).

Vor allem Jugendliche kommen in ihrer Lebenswelt online wie offline mit diesen Fragen in Berührung. Als Multiplikator*innen in der täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erarbeiten Sie in diesem Seminar Konzepte, die allen Beteiligten helfen. Zuvor erhalten Sie einen fundierten Überblick mit zahlreichen Praxisbeispielen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dazu angehalten, Beispiele aus ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vorzustellen. Konkrete Fälle und Fragen können gerne besprochen werden.

Wir freuen uns auch über junge Teilnehmende wie Freiwillige, Ehrenamtliche, Azubis oder Jugendgruppenleiter/innen.

Referent: Der gelernte Sozialpädagoge und Sozialmanager M.A. Clemens Beisel bietet seit 2013 Workshops, Fortbildungen, Fachvorträge und Elternabende zum Spannungsfeld „Smartphones, Soziale Netzwerke und junge Menschen“ an. Allein 2017/2018 wurde er für 240 Veranstaltungen gebucht.
Mittlerweile ist er überregional in ganz Süddeutschland unterwegs und hat sein Angebot für Unternehmen erweitert: mit Fortbildungstagen für Auszubildende und Angestellte, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die eigene Smartphone-Nutzung reflektieren. Er spricht dabei auch die brandaktuellen Themen Fake News, Hate Speech und Cybermobbing an.

 

Leitung: Clemens Beisel, Sozialpädagoge und selbstständiger Referent (https://clemenshilft.de/)

Zeit: 25.11.2019 (ab 10 Uhr) bis 26.11.2019 (bis 16 Uhr)

Ort: Bildungshaus St. Bernhard Rastatt

Diese kostenlose Fortbildung (mit Verpflegung und Übernachtung inkl.) ist Teil von „Im Netz. Vor Ort. Bei dir. Mach mit“ (MediaMobile). Ein Projekt der Jugendstiftung und der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) im Kindermedienland Baden-Württemberg.

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis 15.11.2019 bei Sandra Guggemos, guggemos@jugendstiftung.de

Details

Beginn: 25.11.2019,10:00 Uhr

Ende: 26.11.2019,16:00 Uhr

Bildungshaus St. Bernhard, An der Ludwigsfeste 50, Rastatt