
Seminar: Filmen im Low-Budget Bereich mit Smartphone und Tablet
16.11.2020, 10:00 Uhr - 17.11.2020, 16:00 Uhr
Das Seminar findet als Online-Veranstaltung statt. Medienpädagogische Fortbildung im Rahmen des Programms „Im Netz. Vor Ort. Bei dir. Mach mit“ für aktive Medienschaffende im Bereich der außerschulischen Jugendbildung.
In diesem Workshop erlernen sie, wie sie Filmprojekte mit Jugendlichen von der Idee bis zum Schnitt durchführen können, was Jugendlichen Spaß macht, wie man ihren Themen eine Öffentlichkeit geben kann und wie man mit einfachen Mitteln tolle Endergebnisse erzielen kann.
Das Besondere dabei? Benötigt werden nur Smartphone oder Tablet, denn wir arbeiten Low Budget und zeigen, was alles ohne teure Kamera geht. Wir vermitteln den Umgang mit Technik und Schnittprogrammen und geben wertvolle Methoden weiter, mit denen Jugendliche sich Gestaltungsmittel kreativ selbst erarbeiten können.
Durchgeführt wird der Workshop von Thomas und Nora Bünger. Sie sind selbst mehrfach ausgezeichnete Filmemacher und bringen Erfahrungen aus Medienprojekten mit Jugendlichen mit. Während Thomas Bünger als Kameramann in der Filmbranche arbeitet und somit viele Tipps für ein tolles Endergebnis mitbringt, steht für Nora Bünger als Medienpädagogin der Prozess im Vordergrund.
Die Seminarteilnahme ist kostenlos.
Anmeldeschluss: 09. November 2020
Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Julia Schwarm – schwarm@jugendstiftung.de
Hinweis:
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg ist eine anerkannte Bildungseinrichtung nach § 5 Abs. 3 i. V. m. § 6 Absatz 6 VO Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg.
Für dieses Angebot können Sie Bildungszeit für die Qualifizierung zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeit in Anspruch nehmen. Das Antragsformular und alle Merkblätter dazu erhalten Sie zum Download unter www.bildungszeit-bw.de. Der Antrag auf Bildungszeit muss spätestens acht Wochen vor Beginn der Bildungszeit beim Arbeitgeber schriftlich vorliegen.
Fehler: Kontaktformular nicht gefunden.