Quararo (Workshop für Jugendliche)

QUARARO ist ein Lernspiel, das die Fähigkeit fördert, sich eine eigene Meinung zu bilden und Entscheidungen zu treffen. Kinder und Jugendliche lernen Vielfalt, Demokratie und Toleranz kennen. Dabei wird diskutiert, debattiert und nachgedacht. Zentrale Fragestellungen sind dabei Grundwerte unserer Gesellschaft in Theorie und Praxis. Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Entscheidungsformen kennen und wenden diese direkt im Spiel an.

Die thematische Vor- und Nachbereitung zielt auf eine Auseinandersetzung demokratischer Entscheidungsprozesse ab und öffnen so den Blick für auch unbekannte und neue Wege, zu einem Ergebnis bei einer Abstimmung zu kommen.

Es gibt unterschiedliche Module mit Themenschwerpunkten, welche Sie hier einsehen können. So bleibt das Spiel immer aktuell und kann für verschiedene Schulfächer oder Anlässe eingesetzt werden.

Ziele des Angebots:

  • Verschiedene demokratische Entscheidungsformen kennenlernen
  • Auseinandersetzen mit den Grundwerten unserer Gesellschaft
  • Für die Demokratie begeistern

Zielgruppe: Jugendliche ab Klasse 4 (9 Jahre), Erwachsene

Dauer: 3 Schulstunden

Gruppengröße: 7-15 Personen

Unkostenbeitrag: 250 Euro

 

Die Idee zu QUARARO wurde von muslimischen Jugendlichen des Vereins JUMA im Rahmen eines Modellprojekts der RAA Berlin in Heilbronn entwickelt. Die Inhalte der Themenblöcke wurden in Kooperation mit Expert:innen ausgearbeitet.

Sie Können das Spiel über den Shop der Jugendstiftung erwerben oder an Standorten in Ihrer Nähe auszuleihen.











    Welche Form des Angebots möchten Sie kostenpflichtig buchen?