Angebote & Programme
Wir stiften Neugierde, begleiten Projekte junger Menschen und entwicklen innovative Programme der Jugendbildung.
Die Jugendstiftung hat ein breites Angebot an Workshops, die von Schulen und Jugendgruppen gebucht werden können. Wir bieten Aktionstage und Wettbewerbe zum Mitmachen, Mentorenprogramme, Online-Veranstaltungen und Seminaren für Fachkräfte und engagierte Jugendliche.
Aktuelle Seminare und Veranstaltungen sind unter Termine aufgelistet.
Publikationen, der Qualipass, Praxismaterialien und Spiele zu verschiedenen Themen können über den Shop bestellt werden.
Aktionsbaukasten Schule
Schülerbeteiligung praktisch gestalten Um ein breites Demokratieverständnis zu erlangen, brauchen junge Menschen Möglichkeiten eigene Erfahrungen mit demokratischen Prozesse zu machen. Die Schule als Lernort für Demokratie bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten zum Demokratie Lernen. Der Aktionsbaukasten Schule bietet Netzwerkschulen von Lernort
weiterlesen
Vielfaltcoach
Gemeinsam für Respekt und Vielfalt. Als Vielfaltcoach setzt du dich für Toleranz, Menschenrechte und Demokratie ein. In der Ausbildung beschäftigt ihr euch mit der Vielfalt in unserer Gesellschaft, mit dem, was alle Menschen gemeinsam haben, was wir mit bestimmten Gruppen
weiterlesen
Lernort für Demokratie
Schulen als zentraler Lernort für Demokratiebildung „Lernort für Demokratie“ ist eine Auszeichnung für Schulen und ein Netzwerk zur strukturellen Stärkung und Weiterentwicklung der Demokratieförderung an Schulen. Entwickelt wurde das Konzept von der Jugendstiftung Baden-Württemberg. Schulen können sich um die Aufnahme
weiterlesen
Aktionsbaukasten für den Ländlichen Raum
Mitreden und den eigenen Ort mitgestalten Der Aktionsbaukasten für den Ländlichen Raum knüpft an die Studie Land an, die die Jugendstiftung im Frühjahr 2022 veröffentlicht hat. Die Studienergebnisse werden jugendgerecht und multimedial aufbereitet und verschiedene niedrigschwellige Formate zur kommunalen Jugendbeteiligung
weiterlesen
Europalotse: Europa für dich
Mentorenprogramm für junge Menschen ab 14 Jahren. Du fühlst dich als Europäerin oder Europäer? Du bist neugierig auf unsere europäischen Nachbarn, willst verstehen, wie die EU aufgebaut ist, wie europäische Gesetze entstehen und welche Bedeutung die EU in deinem und
weiterlesen
Connect mit Respekt (Workshop für Jugendliche)
Hassrede ist in den letzten Jahren durch die Digitalisierung unserer Gesellschaft zu einem immer größeren Thema geworden, mit dem auch Jugendliche regelmäßig konfrontiert werden. Der Workshop setzt sich mit dem Phänomen Hatespeech auseinander. Was ist Hatespeech eigentlich und wo verläuft
weiterlesen
Quararo (Workshop für Jugendliche)
QUARARO ist ein Lernspiel, das die Fähigkeit fördert, sich eine eigene Meinung zu bilden und Entscheidungen zu treffen. Kinder und Jugendliche lernen Vielfalt, Demokratie und Toleranz kennen. Dabei wird diskutiert, debattiert und nachgedacht. Zentrale Fragestellungen sind dabei Grundwerte unserer Gesellschaft
weiterlesen